Informationen zum Thema Coronavirus und Schule
Liebe Eltern,
auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen zum Thema Coronavirus und Schule. Aktuelle Elternbriefe und Informationen finden Sie unter dem Button "Aktuelles".
Informationen des Schulministeriums
Hier finden Sie alle tagesaktuellen Informationen, die das Schulministerium zum Thema Coronavirus bereitstellt.
Das Schulministerium hat eine Handlungsempfehlung zum Umgang mit Krankheitssymptomen veröffentlicht. Hier können Sie sich das Schaubild des Ministeriums herunterladen, das Ihnen zeigt, was bei einer Erkrankung Ihres Kindes zu beachten ist.
Hier finden Sie dieses Schaubild des Ministeriums zum Umgang mit Krankheitssymptomen Ihres Kindes in vielen verschiedenen Sprachen.
Informationen in verschiedenen Sprachen
Hier finden Sie verschiedene Links zu mehrsprachigen Informationen.
Auf der Homepage "Handbook Germany" finden Sie mehrsprachige Informationen zum Coronavirus und Hinweise zur Maskenpflicht. Klicken Sie auf der Homepage oben rechts auf die Weltkugel, um diese Informationen in Arabisch, Englisch, Persisch, Türkisch, Französisch oder Paschto zu lesen.
Nachfolgend finden Sie Informationen zum Corona-Virus, zur Umsetzung von Quarantäne-Maßnahmen und Informationen zu den Schulschließungen in verschiedenen Sprachen:
Deutsch, Albanisch, Arabisch, Englisch, Französisch, Persisch, Russisch, Serbisch, Türkisch
"Quarantäne leicht erklärt" in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Chinesisch, Dari, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Pashto, Russisch, Somali, Türkisch
Informationen zu den Schulschließungen in den Sprachen Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Türkisch
Hier stellen wir Ihnen Links des Robert-Koch-Instituts und des Bundesgesundheitsministeriums zur Verfügung mit Tipps für Eltern zum Umgang mit Covid-19 und Hinweisen zur Quarantäne in verschiedenen Sprachen.
Merkblatt Quarantäne in:
Deutsch, Englisch, Russisch, Türkisch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch
Informationen des Landesintegrationsrat des Landes NRW:
Coronavirus: Informationen zum Umgang mit der aktuellen Situation – Landesintegrationsrat NRW
Informationen des Integrationsbeauftragten des Bundes:
Tipps für das Lernen zuhause
Henriettas Hip-Hop-Stunde ist ein digitales Bewegungsangebot aus dem AOK-Präventionsprogramm "Henrietta & Co.". So können Kinder auch zu Hause in Bewegung bleiben.
Unsere Schule verfügt über eine Lizenz für die Lern-App "Anton". Seit dem 01.04.20 steht jedem Kind ein persönlicher Anmeldecode für die Nutzung von Anton zur Verfügung. Die Codes erhalten Sie von den Klassenlehrerinnen.